Churburg im Italien-Lexikon

Die in der Gemeinde Schluderns gelegene Churburg (it. Castel Coira) ist eine hochmittelalterliche Burg. In Südtirol ist sie die am besten erhaltene und am meisten besuchte Burg. Etwa 1250 wurde die Churburg erbaut. Dies wurde durch den Fürstbischof von Chur, Heinrich von Montfort veranlasst. Im Besitz der Herren von Matsch befand sich die Burg schon 1297. Das Fürstbistum Chur lag mitihm in ständeiger Fehde. Der letzte Vertreter derer von Matsch starb 1504. Nun waren die Grafen Trapp die neuen Besitzer, des mittlerweile gut ausgebauten Anwesens. Kaiser Maximilian I war 1516 Gast auf der Churburg. Nach Erbstreitigkeiten wurde die Burg 1537 entgültig Eigentum der Familie Trapp. Zu begründen ist dies durch den Polheimschen Vertrag. Dieser Familie gehört dieBurg bis heute. Ein starker Bergfried, ein Palas und eine Ringmauer bildeten ursprünglich das Zentrum der Anlage. Zwinger, Tore, Türme, eine Kapelle und eine große Gartenanlage reihen sich um die Kernburg. Die Burg wurde nie zerstört und die Räume reich ausgestattet. Die Zimmer sind getäfelt und bemalt. Außerdem gibt es Zimmer mit Kachelöfen und eine Bibliothek. Mit wertvollen Wandmalereien wurde der Arkadengang des Loggienhofes ausgestattet. Dies war im 16. Jahrhundert. Die Farben der Wandgemälde sind leuchtend und die Farbgestaltung ist sehr speziell. Eine fast vollständige Ausrüstung für eine ganze Burgbesatzung enthält die weltweit größte private Rüstkammer. Es sind insgesamt mehr als 50 vollständig erhaltene Rüstungen. Außerdem beherbergt sie Schwerter und weitere Hieb- und Stichwaffen. Einige Schusswaffen fehlen allerdings. in der Zeit der napoleonischen Kriege wurden sie requiriert. In der Rüstkammer befindet sich eine 2,10 Meter große Rüstung. Sie stammt etwa von 1450 und sticht deutlich hervor. Mailänder Waffenschmied Missaglia fertigte diese über 40 Kilogramm schwere Rüstung an. Damals war der Harnisch Eigentum von Ulrich von Matsch. Seit 2006 werden auf einer Freifläche neben Schluderns, unterhalb der Churburg die „Südtiroler Ritterspiele, Churburg - Schluderns“ veranstaltet. Diese zeigen das Kämpfen auf dem Schlachtfeld, die Turnier-Arena und die Haupt-Bühne. Daneben wird auch das Lagerleben dargestellt und es gibt den Mittelalter Markt.

In diesem Artikel wird das Thema Churburg behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum