
Giardino dei Tarocch im Italien-Lexikon
Der Name Giardino dei Tarocchi bedeutet zu deutsch: Garten des Tarock. Er liegt bei Capalbio, was südlich von Grosetteo ist, an der Toscana. Die französisch-amerikanische Künstlerin Niki de Saint Phalle entwarf diesen Garten. Dann setzte sie den Plan mit ihrem Mann zusammen in die Tat um. Er war ebenfalls ein Künstler. Niki de Saint Phalle lebte von 1930 bis 2002. Die Inspiration für den Garten erhielt sie von dem Park Güell. Er liegt in Barcelona und entstand durch den katalanischen Architekten Antoni Gaudi. Außerdem ließ sie sich auch von dem Park der Monster in Bomarzo inspirieren. Mit diesem Garten, an dem man fast 20 Jahre arbeitete ging für Niki de Saint Phalle ein Traum, in Erfüllung. Schon seit dem Anfang ihres Schaffens wünschte sich die Bildhauerin und Malerin diesen Garten. Man kann den Giardino dei Tarocchi seit 1998 im Sommer besichtigen. Man hat ihn perfekt in die hügelige Landschaft der Toscana intigirieren können. Viele Besucher sind der Meinung, der Giardino dei Tarocchi sei ein esoterischer Ort. Man hat 22 große Figuren, auch Arkanas genannt, des Tarock in diesem Garten aufgestellt. Sie wirken schon imposant, mit ihrer bunten Erscheinung und der Größe von 15 m. Man bedeckte sie mit bunten Keramiken, Spiegel-Mosaiken und wertvollem Glas. Man kann manche dieser Statuen sogar begehen. Eine Gruppe lokaler Künstler unterstützte die Umsetzung. Man arbeitete die Figuren aus Beton. Danach bekamen sie eine innere Struktur aus Eisengittern. Die Dichte war unterschiedlich und man flocht sie per Hand. Dann wurden sie noch verschweißt. Dann konnte man die bleibende Form mit Hilfe von Spritzbeton ausarbeiten. Der Giardino dei Tarocchi wird von einer Mauer aus Tuffstein umrandet. Der Eingang in Form eines Rundbogens wurde von dem Architekt Mario Botta geplant. Die Einrichtung wurde schließlich zu einer Stiftung. So war es von Niki de Saint Phalle gewünscht und gewollt. So entstand dann eine private Stiftung, die sich für den Erhalt und den Betrieb des Parks der Wunder einsetzt.
In diesem Artikel wird das Thema Giardino dei Tarocch behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.