Vatikanstadt im Italien-Lexikon

Der Staat Vatikanstadt ist der kleinste allgemein anerkannte Staat auf der ganzen Welt. Er liegt als Enklave mitten in Rom, der Hauptstadt Italiens. Er ist ca. 0,44 km² groß und beherbergt ca. 900 Einwohner, die meisten davon sind vatikanische Staatsbürger. Die absolute Monarchie dieses Staates wird durch den Papst geführt, der gleichzeitig auch der Bischof von Rom ist. Dieser vertritt die Interessen des Staates auf der ganzen Welt. Der Staat Vatikanstadt besitzt die sehr bekannten Sehenswürdigkeiten Petersdom, unter dem die Gebeine des Petrus liegen sollen, Petersplatz, die Vatikanischen Geheimarchive sowie den Päpstlichen Palast. Er besitzt sogar eine eigene Bank, die Vatikanbank. Er wird von 110 Schweizergardisten bewacht, die eine Staatsbürgerschaft auf Zeit erhalten. Die Amtssprachen sind Latein, Italienisch und Deutsch. Die Regierung wird von zwei Leuten geführt, dem Kardinalssekretär und dem Präsidenten des Governatorato. Der Nationalfeiertag richtet sich nach der Wahl eines neuen Papstes. Der Staat wird durch eine Stadtmauer rund um den vatikanischen Hügel von Rom getrennt. Er war nicht immer Sitz der Kirche, wurde dies aber durch verschiedene Verträge, zuletzt 1929 durch ein Abkommen mit Mussolini. Der Heilige Stuhl nimmt die Rechtsgeschäfte und diplomatischen Beziehungen des Staates wahr. Die Haupteinnahmequellen befinden sich in der Stadt selbst (Supermarkt, Tankstelle usw.), aber auch Immobilienhandel gehört dazu. Auch Souvenirs und freiwillige Spenden fließen in das Vermögen der Stadt ein. Außerdem lagern in ihr wertvolle Kunstschätze. Man zahlt dort in Euro. Der Staat Vatikanstadt ist ein anerkanntes UNESCO Weltkulturerbe. Er ist durch ein großes Tor von den Zufahrtsstraßen von Rom getrennt und schließt 23.30 Uhr. Der Staat besitzt eine eigene Fußballmannschaft, die aber nicht Mitglied der FIFA ist.


In diesem Artikel wird das Thema Vatikanstadt behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum